ich überlege, meinem 11jährigen zum Geburtstag den Electronics zu schenken. Er interessiert sich inzwischen immer mehr für physikalische Themen und auch das Thema Strom interessiert ihn. Nun bin ich hin- und hergerissen, ob es lieber FT-Electronics sein soll oder der Experimentierkasten zum Thema Strom von Kosmos (genauer gesagt der ELektro Profi). Beide Kästen scheinen ihre Vor- und Nachteile zu haben. Vorteil bei FT: es ist auf jeden Fall praxisbezogener und man kann es auch mit anderen Kästen und Ideen kombinieren. Der Kosmos-Kasten dient meiner Meinung nach wohl eher dazu, das Thema Strom in den unterschiedliche Facetten (Wechselspannung, Widerstände, Transformatoren, Reihen-Parrallelschaltung usw....) begreifbar zu machen. Aber, wahrscheinliche liegt er eher in der Ecke, wenn das Heft durchgearbeitet ist.
Jetzt meine Frage an die, die den FT-Kasten schon kennen. Wie hoch ist Eurer Meinung nach der wirkliche Lern- und AHA-Effekt bei diesem Kasten? Also, begreift das Kind damit wirklich, was unterschiedliche Widerstände bewirken oder was der Unterschied zwischen Reihen-und Parrallelschaltung ist und so weiter? Oder richtet sich der Kasten eher an die, die Spaß haben, Sachen zum Laufen zu bringen und zu konstruieren?
Bin mal gespannt auf Eure Meinung und falls auch jemand die Kästen von Kosmos kennt bin ich auch da gern für Erfahrungen, auch wenn es ein Konkurrenzprodukt ist

Liebe Grüße Anja