Fischertechnik Apps

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Benutzeravatar
Bennik
Beiträge: 12
Registriert: 20 Okt 2012, 11:25

Fischertechnik Apps

Beitrag von Bennik » 02 Nov 2014, 12:36

Hallo Community,
Wie ihr vielleicht schon gesehen habt, habe ich eine App um den ROBO TX Controller zu steuern programmiert. (1.: https://play.google.com/store/apps/deta ... mote&hl=de und 2.: https://play.google.com/store/apps/deta ... tick&hl=de

Um diese zu verbessern, könnt ihr hier eure Wünsche und Verbesserungen schreiben.

Auch Bugs könnt ihr melden.

LG
Benedikt
Zuletzt geändert von Bennik am 03 Nov 2014, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
FtApp- App um den TX u. TXT zu steuern. Mehr Informationen hier: https://github.com/Bennik2000/FtApp

Benutzeravatar
schnaggels
Beiträge: 389
Registriert: 31 Okt 2010, 23:14
Wohnort: Kelkheim
Kontaktdaten:

Re: Fischertechnik Apps

Beitrag von schnaggels » 03 Nov 2014, 14:15

Hi,

für alle die es vielleicht übersehen haben wären ein paar Deails sinnvoll, das war eine App für Android richtig?

Eventuell kannst du ja den Link hier hinzufügen, wenn es dazu schon einen anderen Beitrag gibt dann den hier verlinken :)
Oder zukünftig gleich in dem anderen Beitrag posten?

Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
Bennik
Beiträge: 12
Registriert: 20 Okt 2012, 11:25

Re: Fischertechnik Apps

Beitrag von Bennik » 03 Nov 2014, 16:00

Hi,
ich habe den Beitrag oben noch mit Links versehen. Richtig, es ist eine App für Android aber ich habe kein anderes Thema dazu gefunden.

LG
Benedikt
FtApp- App um den TX u. TXT zu steuern. Mehr Informationen hier: https://github.com/Bennik2000/FtApp

tim4441
Beiträge: 3
Registriert: 07 Jun 2011, 19:51

Re: Fischertechnik Apps

Beitrag von tim4441 » 10 Nov 2014, 19:33

Hi,
ist es möglich die Sensoren des Handys (z.B. Gyrosensor oder Kompass) mit einer App auszulesen und mit Robo Pro zu verarbeiten? Wenn ja, ist es sehr kompliziert so eine App zu programmieren? Dies wäre dann eine kostengünstige Alternative zu I²C-Bauteilen.
Viele Grüße
Tim

Benutzeravatar
Bennik
Beiträge: 12
Registriert: 20 Okt 2012, 11:25

Re: Fischertechnik Apps

Beitrag von Bennik » 12 Nov 2014, 13:17

Hallo Tim,
Zur Zeit ist es nicht möglich. Aber in einem kommenden Update von RoboPro sollte es dann möglich sein, die Sensoren zu übermitteln (ich weis nicht wie gut es funktionieren wird).

Um eine App selbst zu entwickeln brauchst du Java Kenntnisse, verschiedene Programme (googel einfach) und die Library von Fischertechnik.

LG
Bennik
FtApp- App um den TX u. TXT zu steuern. Mehr Informationen hier: https://github.com/Bennik2000/FtApp

DirkW
Moderator
Beiträge: 556
Registriert: 10 Nov 2014, 16:16

Re: Fischertechnik Apps

Beitrag von DirkW » 12 Nov 2014, 17:34

Hallo Benedikt,

finde deine App. sehr interessant.

Zu Verbesserungen fällt mir ein, ob du vielleicht die Oberfäche vom Teach-In Programm
aus Robo Pro programmieren kannst. Es wäre schon cool, wenn man den Roboter über ein
Handy/Tablet komplett autonom steuern könnte.

Beste Grüße
Dirk

vleeuwen
Beiträge: 1609
Registriert: 31 Okt 2010, 22:23
Wohnort: Enschede (NL)
Kontaktdaten:

Re: Fischertechnik Apps

Beitrag von vleeuwen » 12 Nov 2014, 17:47

The new TXT has a internet module.
So I can imaging that the API could make accessible over SOAP or REST (web service).
And that is a standardize interface based on HTTP.

DirkW
Moderator
Beiträge: 556
Registriert: 10 Nov 2014, 16:16

Re: Fischertechnik Apps

Beitrag von DirkW » 12 Nov 2014, 19:18

Hello carel,

oh, nice, thanks for the information. :)

Dirk

kurz nicolas
Beiträge: 3
Registriert: 18 Nov 2014, 16:39

Re: Fischertechnik Apps

Beitrag von kurz nicolas » 18 Nov 2014, 17:57

Fischertechnik hat eine Neue App rausgebracht mit der man die Ft- Modelle über ein Tablet steuern kann.
Auf der Startseite von Fischertechnik ist diese App zum Downloaden mit der bedingung, dass man ein zweites programm auf den Tx laden soll.
Nun wollte ich mir diese App holen und das Programm auf den Tx laden. und habe mir letztendlich die Frage gestellt :
Wie soll nun das TX-Programm auf den TX- Controller geladen werden. Dieser nimmt ja "nur" die rpp-Dateien an und sonst kann man keine Dateien an den Controller verschicken wie ich Feststellen musste.

Es würde mich freuen wenn mir jemand erklärt, wie man nun das Programm auf den TXC bekommt.

Danke .

Benutzeravatar
Bennik
Beiträge: 12
Registriert: 20 Okt 2012, 11:25

Re: Fischertechnik Apps

Beitrag von Bennik » 18 Nov 2014, 19:06

Bei dem Download Paket ist ein Programm dabei, mit dem man die .c Datei zuerst kompilieren und dann runterschicken kann. Um eigene Programme zu entwerfen brauhst du aber C oder C++ Kenntnisse.
Ab dem nächsten RoboPro Update wird man es auch Grafisch programmieren können.

LG
Benedikt
FtApp- App um den TX u. TXT zu steuern. Mehr Informationen hier: https://github.com/Bennik2000/FtApp

Antworten