Mehr als nur 8 Lampen anschließen?
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 08 Jan 2013, 06:09
Mehr als nur 8 Lampen anschließen?
Guten Tag liebe fischertechnik-Community,
Ich suchte etwas im Internet und bin dadurch auf dieses Forum gestoßen.
Da meine Suche erfolglos blieb beziehungsweise mir keine Sicherheit gegeben hat dachte ich mir ich Frage einfach hier. Ich wäre selbstverständlich für jede Hilfreiche Antwort sehr dankbar.
Also, wir programmieren in der Schule etwas mit Fischertechnik. Eher so kleinere Sachen wie ein Disco-licht, eine Ampel, Doppelampel, mit Fußgängerampel und dergleichen.
Nun ich möchte eine Binäruhr programmieren als Abschlussarbeit. Laut meinen Lehrern ist das schon etwas "sehr schwieriges". Doch dafür benötige ich mehr als nur 8 Lämpchen. Die Schule müsste also ein Erweiterungs ding kaufen.
Mir wurde aufgetragen mich im Internet zu erkundigen was mein Lehrer genau kaufen soll und wie man Schüler so kennt machen sie alles auf den letzten Drücker deswegen fällt mein Thema so kurz aus und ich hatte nicht sehr viel Zeit für suchen.
Nun zu meinen Fragen: Was genau müssen wir holen um bis zu 16 Lämpchen anschließen und programmieren zu können? Geht das überhaupt? Wen ja wäre ich für jeden Beitrag sehr dankbar. Am besten mit Links in dennen man es kaufen könnte ^^.
Mit freundlichen Grüßen
Ich suchte etwas im Internet und bin dadurch auf dieses Forum gestoßen.
Da meine Suche erfolglos blieb beziehungsweise mir keine Sicherheit gegeben hat dachte ich mir ich Frage einfach hier. Ich wäre selbstverständlich für jede Hilfreiche Antwort sehr dankbar.
Also, wir programmieren in der Schule etwas mit Fischertechnik. Eher so kleinere Sachen wie ein Disco-licht, eine Ampel, Doppelampel, mit Fußgängerampel und dergleichen.
Nun ich möchte eine Binäruhr programmieren als Abschlussarbeit. Laut meinen Lehrern ist das schon etwas "sehr schwieriges". Doch dafür benötige ich mehr als nur 8 Lämpchen. Die Schule müsste also ein Erweiterungs ding kaufen.
Mir wurde aufgetragen mich im Internet zu erkundigen was mein Lehrer genau kaufen soll und wie man Schüler so kennt machen sie alles auf den letzten Drücker deswegen fällt mein Thema so kurz aus und ich hatte nicht sehr viel Zeit für suchen.
Nun zu meinen Fragen: Was genau müssen wir holen um bis zu 16 Lämpchen anschließen und programmieren zu können? Geht das überhaupt? Wen ja wäre ich für jeden Beitrag sehr dankbar. Am besten mit Links in dennen man es kaufen könnte ^^.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Mehr als nur 8 Lampen anschließen?
Hallo!
Wenn Ihr in der Schule den TX-Controller habt, brauchst Du einen 2. TX, somit kannst Du alle Ausgänge und Eingänge verdoppelt.
Der 2. TX kann dann als Extension an den ersten angeschlossen werden.
Habt Ihr das Robo Interface, so kann dieses mit der Robo I/O Extension erweitertert werden, so fern man diese noch irgendwo bekommt.
Gruß
Sven
Wenn Ihr in der Schule den TX-Controller habt, brauchst Du einen 2. TX, somit kannst Du alle Ausgänge und Eingänge verdoppelt.
Der 2. TX kann dann als Extension an den ersten angeschlossen werden.
Habt Ihr das Robo Interface, so kann dieses mit der Robo I/O Extension erweitertert werden, so fern man diese noch irgendwo bekommt.
Gruß
Sven
Dieses Posting gibt ganz allein meine persönliche Meinung wieder!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 08 Jan 2013, 06:09
Re: Mehr als nur 8 Lampen anschließen?
Guten Tag Sven,
ich danke ihnen vielmals für ihre Antwort. Wir benutzen in der Schule das Robo InterfaceKlick!.
Ich benötige genau 17 Lampen für die Uhr. Wen ich das richtig verstanden habe kann man auch mehrere dieser Extensions hintereinander schalten oder?
Kann ich das dann so bestellen Klick!?
Mit freundlichen Grüßen Wladimir
ich danke ihnen vielmals für ihre Antwort. Wir benutzen in der Schule das Robo InterfaceKlick!.
Ich benötige genau 17 Lampen für die Uhr. Wen ich das richtig verstanden habe kann man auch mehrere dieser Extensions hintereinander schalten oder?
Kann ich das dann so bestellen Klick!?
Mit freundlichen Grüßen Wladimir
Re: Mehr als nur 8 Lampen anschließen?
Hallo Wladimir,
man kann bis zu drei I/O-Extensions an das Robo-Interface anschließen. Die von dir ausgesuchte "I/O-Extension" ist richtig
Wenn dein Projekt fertig ist, wäre es toll Bilder davon in der ftcommunity zu sehen!
man kann bis zu drei I/O-Extensions an das Robo-Interface anschließen. Die von dir ausgesuchte "I/O-Extension" ist richtig

Wenn dein Projekt fertig ist, wäre es toll Bilder davon in der ftcommunity zu sehen!
Gruß
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 08 Jan 2013, 06:09
Re: Mehr als nur 8 Lampen anschließen?
Guten Tag thkais,
vielen Dank für ihre Antwort. Ich mache dieses Projekt als Abschlussarbeit und könnte sicherlich(wen ich es nicht vergesse ^^) einige Bilder hier reinstellen.
Mit freundlichen Grüßen Wladimir
vielen Dank für ihre Antwort. Ich mache dieses Projekt als Abschlussarbeit und könnte sicherlich(wen ich es nicht vergesse ^^) einige Bilder hier reinstellen.

Mit freundlichen Grüßen Wladimir
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 08 Jan 2013, 06:09
Re: Mehr als nur 8 Lampen anschließen?
Guten Tag,
ich hätte noch eine weitere Frage.
So eine Binäruhr zu programmieren ist zwar nicht schwierig allerdings dauert das seine Zeit. Soviel Zeit habe ich in der Schule allerdings nicht.
Zu meinen Fragen:
Kann ich das Programm irgendwo herunterladen um es bereits Zuhause programmieren zu können? Laut der Offiziellen Webseite von Fischertechnik kann ich dort lediglich eine "Demo-Version" runterladen.
Worin unterscheidet sich die Demo-Version von einer Vollversion?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Mit freundlichen Grüßen Wladimir
ich hätte noch eine weitere Frage.
So eine Binäruhr zu programmieren ist zwar nicht schwierig allerdings dauert das seine Zeit. Soviel Zeit habe ich in der Schule allerdings nicht.
Zu meinen Fragen:
Kann ich das Programm irgendwo herunterladen um es bereits Zuhause programmieren zu können? Laut der Offiziellen Webseite von Fischertechnik kann ich dort lediglich eine "Demo-Version" runterladen.
Worin unterscheidet sich die Demo-Version von einer Vollversion?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Mit freundlichen Grüßen Wladimir
Re: Mehr als nur 8 Lampen anschließen?
Hallo!
Die Demoversion von RoboPro kann nicht alle Ausgänge ansteuern.
Das ist eben eine Demo, nur zum angucken und mal ne Kleinigkeit ausprobieren.
RoboPro gibt's nicht kostenlos zum Download, die Lizenz kostet aber nur 29,95 Euro.
Müsstest Du also kaufen.
Gruß
Sven
Die Demoversion von RoboPro kann nicht alle Ausgänge ansteuern.
Das ist eben eine Demo, nur zum angucken und mal ne Kleinigkeit ausprobieren.
RoboPro gibt's nicht kostenlos zum Download, die Lizenz kostet aber nur 29,95 Euro.
Müsstest Du also kaufen.
Gruß
Sven
Dieses Posting gibt ganz allein meine persönliche Meinung wieder!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 08 Jan 2013, 06:09
Re: Mehr als nur 8 Lampen anschließen?
Guten Abend sven,
ich benötige lediglich Start, Lampen(1-17), ggf. Unterprogramme, Zeitangaben(1 Sekunde) und das Ende. Sind diese Optionen bei der Demo-version vorhanden?
"Nur" 29,95€ ist vielleicht nicht viel, allerdings bekomme ich weder Taschengeld noch habe ich sonstige Einnahmen. Deswegen ist das für mich leider unbezahlbar.
Mit freundlichen Grüßen Wladimir
ich benötige lediglich Start, Lampen(1-17), ggf. Unterprogramme, Zeitangaben(1 Sekunde) und das Ende. Sind diese Optionen bei der Demo-version vorhanden?
"Nur" 29,95€ ist vielleicht nicht viel, allerdings bekomme ich weder Taschengeld noch habe ich sonstige Einnahmen. Deswegen ist das für mich leider unbezahlbar.

Mit freundlichen Grüßen Wladimir
Re: Mehr als nur 8 Lampen anschließen?
Hallo Wladimir,
ruf bitte bei mir an (Knobloch, Tel. 06731/49620, Herrn Kaiser verlangen - am besten zwischen 14:00 und 15:00), dann können wir die Lizenzfrage klären.
ruf bitte bei mir an (Knobloch, Tel. 06731/49620, Herrn Kaiser verlangen - am besten zwischen 14:00 und 15:00), dann können wir die Lizenzfrage klären.
Gruß
Thomas
Thomas
Re: Mehr als nur 8 Lampen anschließen?
Hallo!
@Wladimir:
Wie schon gesagt kann die Demo Version nur einen Ausgang ansteuern.
Die ist ja nur dafür gedacht sich RoboPro mal anzusehen.
Wenn sie das alles könnte was Du willst, dann bräuchte man ja keine Vollversion.
Es kann Dir hier so auch niemand eine Lizenz zur Verfügung stellen, denn das wäre eine Raubkopie.
Evtl. wäre auch mal ein Gespräch mit dem zuständigen Lehrer gut.
Das Angebot von thkais finde ich super, denn er hat für Dein Problem wohl eine saubere Lösung.
Gruß
Sven
@Wladimir:
Wie schon gesagt kann die Demo Version nur einen Ausgang ansteuern.
Die ist ja nur dafür gedacht sich RoboPro mal anzusehen.
Wenn sie das alles könnte was Du willst, dann bräuchte man ja keine Vollversion.
Es kann Dir hier so auch niemand eine Lizenz zur Verfügung stellen, denn das wäre eine Raubkopie.
Evtl. wäre auch mal ein Gespräch mit dem zuständigen Lehrer gut.
Das Angebot von thkais finde ich super, denn er hat für Dein Problem wohl eine saubere Lösung.
Gruß
Sven
Dieses Posting gibt ganz allein meine persönliche Meinung wieder!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 08 Jan 2013, 06:09
Re: Mehr als nur 8 Lampen anschließen?
Guten Tag,
ich danke euch für eure Antworten und für ihr Angebot thkais.
Allerdings möchte hier keine Umstände bereiten und lehne ihr Angebot dankend ab!
Ich habe mit meinem Lehrer gesprochen und ich dürfte Nachmittags auch gern mal Freiwillig kommen um an meiner Abschlussarbeit zu arbeiten.
Somit wäre das dann geklärt!
Ich finde es toll wie schnell man hier eine Antwort erhällt und das hier eine so hilfsbereite Community anwesend ist!
Mein Lehrer bestellte gleich 5 von den Extensions und alle meine Fragen sind beantwortet.
Wen ich dann mit allem bis nächste Woche fertig bin werde ich sicherlich einige Bilder hier reinstellen und sollte alles funktionieren könnte ich das geschriebene Programm(Also die Binäruhr) irgendwo hochladen und hier zum Download anbieten damit sich einige interessenten mal so ein Programm ansehen können.
Nochmals vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Liebe Grüße Wladimir
ich danke euch für eure Antworten und für ihr Angebot thkais.
Allerdings möchte hier keine Umstände bereiten und lehne ihr Angebot dankend ab!
Ich habe mit meinem Lehrer gesprochen und ich dürfte Nachmittags auch gern mal Freiwillig kommen um an meiner Abschlussarbeit zu arbeiten.
Somit wäre das dann geklärt!
Ich finde es toll wie schnell man hier eine Antwort erhällt und das hier eine so hilfsbereite Community anwesend ist!
Mein Lehrer bestellte gleich 5 von den Extensions und alle meine Fragen sind beantwortet.
Wen ich dann mit allem bis nächste Woche fertig bin werde ich sicherlich einige Bilder hier reinstellen und sollte alles funktionieren könnte ich das geschriebene Programm(Also die Binäruhr) irgendwo hochladen und hier zum Download anbieten damit sich einige interessenten mal so ein Programm ansehen können.
Nochmals vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Liebe Grüße Wladimir
Re: Mehr als nur 8 Lampen anschließen?
Halli Hallo,
das ist ja super von Deiner Schule, daß sie so viele Controller bestellt.
Ich habe in Robo Pro mal eine Digital-Uhr geschrieben, für die man gar keine Ausgänge braucht.
Diese Uhr zeigt die Zeit dann auf dem Bildschirm an:

Nur der Vollständigkeit halber... ;c)
das ist ja super von Deiner Schule, daß sie so viele Controller bestellt.
Ich habe in Robo Pro mal eine Digital-Uhr geschrieben, für die man gar keine Ausgänge braucht.
Diese Uhr zeigt die Zeit dann auf dem Bildschirm an:

Nur der Vollständigkeit halber... ;c)
Viele Grüße, Laserman
Re: Mehr als nur 8 Lampen anschließen?
Hallo,
jetzt kann ich mir es auch nicht mehr verkneifen, eine recht kompakte VB2010 Lösung zur Anzeige der Ziffern 0 - 9 über ein Robo Interface & Extension vorzustellen. Für die Anzeige einer Ziffer wurden dabei 13 Lampen in einer 3 x 5 Matrix eingesetzt angeschlossen an O1 - O8 des Interfaces und O1 - O5 der Extension. Angesteuert werden sie über ein 32bit Integer. Dort besetzen sie die bits 0 - 12 (von rechts gezählt). Geschaltet werden immer alle O-Ausgänge gleichzeitig :
In dem Beispiel werden die Ziffern 0 - 9 in Sekundenabstand angezeigt (das ist das komplette Programm).
Gruß Ulrich Müller
jetzt kann ich mir es auch nicht mehr verkneifen, eine recht kompakte VB2010 Lösung zur Anzeige der Ziffern 0 - 9 über ein Robo Interface & Extension vorzustellen. Für die Anzeige einer Ziffer wurden dabei 13 Lampen in einer 3 x 5 Matrix eingesetzt angeschlossen an O1 - O8 des Interfaces und O1 - O5 der Extension. Angesteuert werden sie über ein 32bit Integer. Dort besetzen sie die bits 0 - 12 (von rechts gezählt). Geschaltet werden immer alle O-Ausgänge gleichzeitig :
Code: Alles auswählen
Imports FishFace40
Public Class Form1
Dim ft As New FishFace()
Dim lamps() As Integer = {8127, 4756, 7671, 7927, 4861, 7919, 8175, 4759, 8191, 4863}
Private Sub cmdAction_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs
) Handles cmdAction.Click
ft.OpenInterface(IFTypen.ftROBO_first_USB, 0)
For i As Integer = 0 To lamps.Length - 1
ft.SetMotors(lamps(i))
ft.Pause(1234)
Next
ft.CloseInterface()
End Sub
End Class
Gruß Ulrich Müller
Re: Mehr als nur 8 Lampen anschließen?
Hallo,
Jetzt kann ich es mir auch nicht verkneifen. Mit 2x74HC595 (8-bit schieberegister mit load) kann man mit 3 oder maximal 4 Ausgaengen eine einfache Erweiterung für Ausgaenge kostengünstig aufbauen (alles in allem 1-2Eur). Natuerlich braucht man noch eine kleines RoboPro Programm.
Grüße Joachim
Jetzt kann ich es mir auch nicht verkneifen. Mit 2x74HC595 (8-bit schieberegister mit load) kann man mit 3 oder maximal 4 Ausgaengen eine einfache Erweiterung für Ausgaenge kostengünstig aufbauen (alles in allem 1-2Eur). Natuerlich braucht man noch eine kleines RoboPro Programm.
Grüße Joachim
Re: Mehr als nur 8 Lampen anschließen?
Hallo,
ich würde ein paar Portexpander PCF8574 an den I2C Bus hängen.
http://www.kinder-technik.de/2012/10/1test-tabelle
Man kann aber auch über I2C direkt mit dem SAA1064 LED-Anzeigen ansteuern.
http://www.kinder-technik.de/2012/07/i2 ... -ansteuern
Geht beides eigentlich recht einfach und vorallem kostengünstig. Die beiden IC kosten ca. 1 und 2 Euro !!
Ein zweiter TX als Lampentreiber ist schon etwas übertrieben.
Gruss Thomas
ich würde ein paar Portexpander PCF8574 an den I2C Bus hängen.
http://www.kinder-technik.de/2012/10/1test-tabelle
Man kann aber auch über I2C direkt mit dem SAA1064 LED-Anzeigen ansteuern.
http://www.kinder-technik.de/2012/07/i2 ... -ansteuern
Geht beides eigentlich recht einfach und vorallem kostengünstig. Die beiden IC kosten ca. 1 und 2 Euro !!
Ein zweiter TX als Lampentreiber ist schon etwas übertrieben.
Gruss Thomas