grundsätzlich funktioniert der Schaltplan für sich alleine. Das Problem ist, dass auf den 10poligen Steckern am TXT es keine unbelegten Pins gibt. 5V auf einem 3.3v Pin kann gut gehen muss aber nicht und kann den TXT schädigen.
Was wir an einem Modell mit langem 12x Kabel schon mal gemacht haben ist eine Litze nicht auf den 10poligen Stecker zu crimpen und darauf einen ft Stecker zu schrauben. Dann kann die von uns benötigten 9V den TXT nicht schädigen.
Mit 5v oder 3.3v finde ich mit dem Verfahren nicht gut. Man hat dann die Möglichkeit aus versehen 9v und 3.3v zu verbinden, das schlägt dann aber über die Pullups auf die SDA/SCL des R?TXT durch

Will man die 3.3v/5V ohne Risiko, dann brauchen wir 14 polige Wannen. Auch nicht wirklich prickelnd.
Den kleinen Soannungsregler am Sensor hat mich über die extern gesteckte 9V Litze bislang nicht gestört. Ein TO92 Gehäuse geht immer irgendwie. Für Sensoren muss man prinzipiell auch Löten können.
Gruß
Stefan