ich suche einen Rat zum Kauf eines Multimeters. Mein Bereich ist die Welt von ft und alles irgendwo so um 24 Volt, Modelleisenbahnen also... Dennoch wäre es von Vorteil, wenn das Ding auch Netzspannung aushält. Neben den Grundmessbereichen wie Spannung, Strom und Widerstand, wäre Kapazität von meist Elektrolyt-Kondensatoren und wenn es besonders schön werden soll, Frequenz und Temperatur gewünscht. Ein Profimessgerät brauche ich wirklich nicht. Der Einsatzbereich ist zuhause und eher gelegentlich. Aber es sollte schon vernünftige Messwerte liefern und nicht in ein paar Jahren die ersten Wackelkontakte entwickeln. Lebensmüde bin ich auch nicht, es soll sicher sein. Die letzten 40 Jahre griff ich auf mein ICE Supertester 680R zurück. Vielleicht sagt das jemanden noch was. Aber es fällt doch so langsam auseinander...
Das Thema hier viewtopic.php?f=20&t=8550 verwirrt mich eher.
Kann jemand aus meinen laienhaften Angaben eine Empfehlung abgeben? Ich würde gerne unter 100 Euro bleiben, würde die mir aber mit guten Argumenten auch ausreden lassen..

Grüße