Hilfe für Kinder 10+ bei TXT 4.0 Hightech mit Open Roberta?

Hallo Kids, hier ist eine Ecke extra für euch!
Ihr könnt hier Fragen aller Art stellen, die wir euch gerne so schnell wie möglich beantworten.
Ihr dürft hier aber auch gerne eure Modelle einfach mal anderen Fischertechnikern vorstellen.
Antworten
Benutzeravatar
Baudobrigus
Beiträge: 240
Registriert: 03 Sep 2011, 22:54
Wohnort: Holderbergerhof
Kontaktdaten:

Hilfe für Kinder 10+ bei TXT 4.0 Hightech mit Open Roberta?

Beitrag von Baudobrigus » 20 Sep 2025, 11:38

Hallo in die Runde,

ich schreibe hier im Namen eines unserer Enkel. Ihm wurde - für uns völlig überraschend - zu seinem 10. Geburtstag kürzlich der Fischertechnik TXT 4.0 Hightech (ab 10+) aus unserer Verwandtschaft geschenkt.
Hintergrund: Unser Enkel experimentierte in seiner Grundschul-AG recht erfolgreich mit dem Calliope 3 in Verbindung mit dem Fischertechnik Calliope-Erweiterungsset (547470) auf Grundlage von Open Roberta. Nun möchte er sich natürlich sehr gerne den Sprung bzw. den Einstieg in den Fischertechnik TXT 4.0 ´erspielen´. Und das eigenständig! - Meine angebotene Unterstützung lehnt er bislang dankend ab (gut so!)
Da ich selbst leidenschaftlicher ´Schmalspur´-Fischertechniker bin, richteten sich alle verwandtschaftlichen Blicke auf mich. Ich machte mich daher im Netz auf die Suche nach kindgerechter Unterstützung für einen schrittweisen Einstieg in die TXT 4.0-Welt, vorzugsweise auf Grundlage von Open Roberta, zumal auch Fischertechnik damit wirbt. - Leider wurde ich bislang nicht fündig. - Ich suche aber weiter ...

Meine Frage an euch:
Kennt ihr kindgerecht dokumentierte Einstiegsmöglichkeiten in die TXT 4.0 - Welt? - So etwas sollte es doch geben. Schließlich wird der Fischertechnik TXT 4.0 Hightech ab 10+ beworben.
Grüße vom Holderbergerhof, 45 Gehminuten zur Festung Ehrenbreitstein in Koblenz

Benutzeravatar
calliope
Beiträge: 68
Registriert: 11 Mär 2025, 12:02

Re: Hilfe für Kinder 10+ bei TXT 4.0 Hightech mit Open Roberta?

Beitrag von calliope » 20 Sep 2025, 13:48

Ich mache selbst Grundschul-AG mit Calliope und bin dadurch erst auf fischertechnik aufmerksam geworden - vor 5 Jahren. In diesem Schuljahr hat es aber noch nicht angefangen.

Open Roberta wird wahrscheinlich in der Lehrer Ausbildung gelehrt. Und weil Lehrer sich für fischertechnik Education entscheiden sollen, wird auch Open Roberta genannt, weil sie das schon mal gehört haben.

Vielleicht kann jemand mal die Nutzung von Open Roberta mit fischertechnik erklären, mich würde das auch interessieren.

In der Schule habe ich mit MakeCode Calliope programmiert. Inzwischen nehme ich immer mehr verschiedene fischertechnik Baukästen mit in die Schule. Der genannte Hightech ist aber der Gipfel und nicht das was Kinder programmieren. Nach Bauanleitung bauen und an der Verkabelung sind bisher alle Kinder gescheitert. (Kinder stecken Kabel überall rein wo ein Loch ist.)

Dann sollte wenigstens für den Controller ein fertiges Programm geladen werden. Und das geht mit der App ROBO Pro Coding, die es für Windows und iPads und Smartphones gibt. Zu jeder Bauanleitung lassen sich mit der App die passenden Beispiele laden und das Modell funktioniert damit. Im Bereich e-Learning https://www.fischertechnik.de/de-de/spi ... s-hightech sind auch die Challenges, also Aufgaben wo die Programme detailliert hergeleitet werden.

ROBO Pro Coding wird von fischertechnik selbst für die Baukästen heraus gegeben und der Support funktioniert.

Open Roberta ist für alles Mögliche und du kannst ja mal recherchieren wer dahinter steckt.

Ich bin sicher, dass ein talentiertes Kind mit Blöcken auch in einem anderen Editor programmieren üben kann. Es kommt ja darauf an, dass es Blöcke zum konkreten Controller gibt und nicht wie der Editor heißt.
I²C für Calliope, TXT 4.0 und RX Controller.
https://git.fischertechnik-cloud.com/users/i2c/projects

Antworten