für eine Präsentation habe ich gerade die Aufgabe, einen digitalen Zwilling eines komplexeren Modells zu erstellen. Dazu wurde mir der FT Designer zur Verfügung gestellt. Konkret handelt es sich um eine Produktionsstraße und einen externen Kranarm, welche über eine SPS angesteuert werden.
Nun meine Fragen und Probleme:
1. Lässt sich die erstellte Kinematik im Programm über irgendeine der verfügbaren Dateiformate exportieren?
2. Ist mittlerweile bekannt, wie man eine Rastkette kinematisieren kann? Herr Samek hat bisher auf meine Mail noch nicht geantwortet.
3. Lässt sich die eine Rotation eines Motors irgendwie über ein Zahnstangengetriebe auf eine Zahnstange übertragen? Also sozusagen das Ritzel, welches mit der Zahnstange Kontakt hat? Für dieses Ritzel habe ich noch keine zugehörigen passenden
Ritzel gefunden und ich bin mir auch nicht sicher, ob eine Erweiterung dessen überhaupt vorgesehen ist, obwohl ja sogar ein solches leeres Getriebe in der Bibliothek ist. Denn die darin bereits eingefügten Ritzel drehen sich nicht in der
Kinematik, selbst wenn man Zahnräder anlegt.
4. Gibt es eine Möglichkeit, wie man auch Kabel/Schläuche außerhalb des Schlauchmanagers auswählen kann, sodass sie sich zB in einer Animation auch mit bewegen?
5. Ist es irgendwie möglich, in einer Kinematik 'fester Bindungen' nur temporär einzustellen? Sprich: Solange sich Motor 1 dreht, sind alle Bauteile 50-150 fest zusammen, wenn sich Motor 2 dreht, sind nur noch Bauteile 50-90 fest zusammen, etc...
MEHR

Danke schon einmal für eure Antworten.
Gruß, Konrad