Cycloidal Drive and German Engineering

Fussballroboter, Autofabrik...
Modellideas &- presentation - Soccerrobot, Carfactory...
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Benutzeravatar
laserman
Beiträge: 210
Registriert: 05 Nov 2010, 16:06
Kontaktdaten:

Cycloidal Drive and German Engineering

Beitrag von laserman » 09 Mai 2024, 10:54

Hallo zusammen,
neben Fischertechnik betreibe ich auch Holzarbeiten mit CNC und CO2-Laser.
Siehe z.B. mein Video von meiner Holzzahnräder Uhr, angetrieben vom FT-Synchronmotor von Thomas "Geometer" Püttmann:
https://www.youtube.com/watch?v=VQf2YRX ... =MrMagic74
oder hier mit verbessertem Antrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=VPjV2Jk ... =MrMagic74

Auf der Seite von einem meiner Lieblings-Holzwerker habe ich heute ein Video gesehen, da bleibt einem einfach nur die ganze Zeit der Mund offen stehen. In den Kommentaren schreibt jemand, daß das wahrscheinlich keiner so toll hinbekommen wird, selbst wenn die Pläne online gestellt werden. Da ist einfach alles dabei: Sensationelle Ingenieurs-Kunst, Drehen mit der Drehbank, 3D-Druck, Holzarbeiten mit CNC, Super originelle Video-Schnitt-Techniken und was für mich auch Fischertechnik so interessant macht: Daß man sieht wie etwas funktioniert.

Das Video geht "leider" 1 Stunde 23.
Aber schon bis 12 Minuten ist es einfach nur der Hammer:
https://www.youtube.com/watch?v=AHUUXfB ... Hornberger

Viel Spaß beim Schauen.
Und vielleicht kommen dem ein oder anderen Ideen für FT.
Viele Grüße, Laserman

Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 509
Registriert: 01 Nov 2010, 07:39

Re: Cycloidal Drive and German Engineering

Beitrag von Harald » 09 Mai 2024, 18:27

Oh fürwahr!
Die anderthalb Stunden sind es wert! Welch ein Projekt, und welch ein Ergebnis!
Er lässt zwar durchblicken, dass nicht alles sofort hinhaut (3D-Fehldrucke und die kaputten Fräser), aber nicht, wieviel Zeit die Planung und Konstruktion brauchen. Einer der Kommentatoren hat auf seine Haarlänge geachtet und vage auf die Anzahl der Haarschnitte hingewiesen...

Und ja! Zykloidgetriebe!!!
Auf dem Acker habe ich ja auch schon ein paar Furchen gepflügt :-D
https://www.ftcommunity.de/bilderpool/m ... ery-index/

Und - was soll ich sagen, es ist noch mehr davon in Arbeit. Zum Thema "over-engineering": Was für eine Frage!? Natürlich sind da Kugellager drin!

Gruß,
Harald
Dateianhänge
Hypozyk-74b.jpg
Hypozyk-74b.jpg (327.29 KiB) 355 mal betrachtet
Hypozyk-73b.jpg
Hypozyk-73b.jpg (284.96 KiB) 355 mal betrachtet
Hypozyk-70b.jpg
Hypozyk-70b.jpg (318.71 KiB) 355 mal betrachtet
--- Ich liebe es, wenn ein Modell funktioniert. ---

Antworten