Seite 1 von 1

TX-Pi Desktop / Headless Einsatz mit Lüfter

Verfasst: 30 Apr 2020, 17:55
von PHabermehl
Hallo zusammen,

weil ein TX-Pi ja nicht immer zu hundert Prozent für fischertechnik-Projekte genutzt wird, habe ich mir über eine "Zweitverwendung" Gedanken gemacht.

Mit einer zweiten SD-Karte kann man ja das Gerät z.B. mit einem vollständigen Raspbian incl. grafischem Desktop aufsetzen und den Rechner sehr vielseitig verwenden. Auch ein Einsatz ganz ohne Display ist möglich.
Um bei rechenleistungsintensiven Anwendungen die Temperatur des Pi im Zaum zu halten, habe ich ein Kühler/Lüfter-HAT entworfen, dass statt des Touch-Displays auf das RPi-Modul gesetzt werden kann:

CoolerHAT_01.jpg
CoolerHAT_01.jpg (215.27 KiB) 1689 mal betrachtet

Es bietet Platz für ein 30x30x10mm Lüfter (mit optionalem Distanzstück kann auch ein 30x30x7mm Lüfter montiert werden), der Lüfter, der für 5V ausgelegt sein muss, kann an Pin 4 (+) und Pin 6 ( - ) der GPIO-Stiftleiste angeschlossen werden.

CoolerHAT_03.jpg
CoolerHAT_03.jpg (183.77 KiB) 1689 mal betrachtet

Damit kann der RPi auch längere Zeit unter Last betrieben werden, ohne zu überhitzen.

Die 3D-Druck-Daten sind zur Zeit noch hier zu finden, im development-branch des TX-Pi auf GitHub. Wenn die Daten in den Release kommen, werde ich die Links hier anpassen.

Gruß
Peter

Re: TX-Pi Desktop / Headless Einsatz mit Lüfter

Verfasst: 30 Apr 2020, 18:08
von Karl
Hallo Peter,
wie sehen die Distanzstücke aus ?
Es bietet Platz für ein 30x30x10cm Lüfter (mit optionalem Distanzstück kann auch ein 30x30x7mm
Die unterschiedlichen Abmessungen der Lüfter sind etwas krass. ;)

Re: TX-Pi Desktop / Headless Einsatz mit Lüfter

Verfasst: 30 Apr 2020, 18:10
von PHabermehl
Distanzstück: https://github.com/ftCommunity/tx-pi/bl ... Spacer.stl

edit:
Yo, Karl, jetzt hab ich es verstanden...