ThanksForTheFish hat geschrieben:Da ich ja seit kurzem auch einen ganz tollen Raspi mit einem noch viel schöneren Touch-Screen incl. perfektem ft-Gehäuse mein eigen nennen kann,
habe ich natürlich ausprobiert, ob die Extension daran über StartIDE auch läuft.
ThanksForTheFish hat geschrieben:Aber es lassen sich darüber leider nur 4 Motorausgänge adressieren.
Wenn ich jetzt ganz verhalten mal nachfragen würde, ob es nicht vielleicht möglich wäre, dass es da in absehbarer Zeit eventuell mal ein Update geben könnte?
Und wenn ich noch dazu ganz lieb Bitte sage - geht's dann vielleicht?
(Ähhhm - hüstel, hüstel - beim Robo-Interface mit angeschlossener Robo-Extension verhält sich das genauso).
Viele Grüße, Ralf
PHabermehl hat geschrieben:Die Intelligent Interface Unterstützung ist auf Grund diverser kleiner Fallen ohnehin nur experimentell - das IIF wird ja dann intern als RoboIF behandelt.
PHabermehl hat geschrieben:Hmmmm, ich sag jetzt mal nicht kategorisch "nein". Grundsätzlich machbar ist das schon, aber ich müsste mir erstmal etwas Schlaues einfallen lassen, wie ich die zusätzlichen I/Os anbiete, denn theoretisch kann man beim RoboIF ja sogar mehrere Extensions kaskadieren...
MasterOfGizmo hat geschrieben:Wenn man ein Fan des TX-Pi ist und auf ft-Anschlüsse schielt, dann ist natürlich der ftDuino eine Option, die man in Betracht ziehen sollte ... die ganzen alten Interfaces sind doch viel zu schade für den harten Modelleinsatz und sollten einen Ehrenplatz in der Vitrine bekommen.
Zurück zu TXT-Sonderprogrammierungen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast