MasterOfGizmo hat geschrieben:Gefällt mir auch sehr gut. Beim Mobilmenü würde ich erwarten, dass es sich wieder schließt, wenn man außerhalb des offenen Menüs klickt. Aber das ist kein Showstopper und kann auch gerne so wie's ist übernommen werden.
PHabermehl hat geschrieben:Ich stimme auch für übernahme!
ski7777 hat geschrieben:Merge it!
MasterOfGizmo hat geschrieben:Die Brickly-Doku ist ja Wahnsinn! Wow, sehr toll. Danke!
nq30 hat geschrieben:Ich habe noch eine (einfache) Idee:
Wenn man (in der Mobil ausprobiert) af das Icon der Cfw clickt, würde (bei Amazon) ja (hast du aber nicht eingebaut) die Startseite kommen. Könntest du das einbauen?
nq30 hat geschrieben:Wenn man (in der Mobil ausprobiert) af das Icon der Cfw clickt, würde (bei Amazon) ja (hast du aber nicht eingebaut) die Startseite kommen. Könntest du das einbauen?
ski7777 hat geschrieben:Das gibts sogar hier im Forum und die Idee ist gut!
sven hat geschrieben:Warum macht Ihr Euch denn so viel Arbeit und erstellt so eine Seite auf github?
Das ist meiner Ansicht nach irgendwie von hinten durch die Brust ins Auge.
sven hat geschrieben:Warum macht Ihr Euch denn so viel Arbeit und erstellt so eine Seite auf github?
sven hat geschrieben:Das ist meiner Ansicht nach irgendwie von hinten durch die Brust ins Auge.
sven hat geschrieben:Hier bietet sich ein CMS wie z.B. Joomla an.
sven hat geschrieben:Damit hat man so eine Seite relativ schnell umgesetzt.
sven hat geschrieben:Das Rad muss man nicht neu erfinden.
richard.kunze hat geschrieben:Der Dank gebührt Esther - ich hab da nur https://github.com/EstherMi/ft-brickly-userguide eingebunden...
... wobei mich das gerade an was erinnert: Die Edit-Links für die Brickly-Doku tun noch nicht, weil das aus einem anderen Repository kommt. Muss ich auch nochmal gradeziehen...
richard.kunze hat geschrieben:nq30 hat geschrieben:Wenn man (in der Mobil ausprobiert) af das Icon der Cfw clickt, würde (bei Amazon) ja (hast du aber nicht eingebaut) die Startseite kommen. Könntest du das einbauen?ski7777 hat geschrieben:Das gibts sogar hier im Forum und die Idee ist gut!
Gute Idee. Den Links zur Startseite gibts zwar auch schon in der Navigation (als ersten Eintrag, "Home"/"Startseite"), aber schaden kann das nichts das im Seitenkopf auch nochmal zu verlinken.
Mag das einer von Euch versuchen und als PR einreichen (die Änderung gehört hier rein)? Wenn nicht bau ich das bei Gelegenheit ein.
richard.kunze hat geschrieben:@Esther: Ich schick Dir für die Änderungen gleich noch einen Pull-Request, dann kannst Du schauen ob du das übernehmen willst.
EstherM hat geschrieben:Ich bin jetzt komplett durch mit der Brickly-Anleitung.
EstherM hat geschrieben:Bei den Abbildungen ist das Layout auf der fertigen Seite gelegentlich verrutscht gegenüber der Darstellung des Markdowns. Ich habe jetzt versucht, an den entsprechenden Stellen noch Zeilenumbrüche und Leerzeichen einzufügen
Dieser Text steht vor dem Bild.

Dieser Absatz kommt nach dem Bild

Dieser Text fliesst um das Bild herum.
Der nächste Absatz auch noch
## Unterabschnitt
Und sogar dieser komplette Unterabschnitt.
# Neues Kapitel
Erst ein neues Kapitel mit einer Überschrift auf dem höchsten Level fließt auch dann nicht mehr um das Bild, wenn dadurch links vom Bild dann Leerraum verbleibt.
EstherM hat geschrieben:Was wäre denn die nächste wichtige Schreibaufgabe? Brickly auf Englisch? Oder lieber erst Python aktualisieren und auf Deutsch übertragen?
richard.kunze hat geschrieben:Die "Inline"-Bilder habe ich absichtlich nach rechts statt nach links geschoben, weil - zumindest auf einem großen Bildschirm - links schon das Menü angezeigt wird, und ich in den Text eingebettete Illustrationen (und später dann auch sowas wie Randnotizen bzw. "Erklärkästen", wenn mir dafür noch was einfällt wie man das in Markdown-Syntax vernüftig eingeben kann) nicht auf derselben Seite wie das Menü haben wollte.
richard.kunze hat geschrieben:Meine Prioritäten sind:
- Die bisher leeren "Zwischenseiten" ("Einstieg", "Programmierung", "Programmierung -> Python", ...) mit Inhalt füllen (Deutsch und English). Viel muss da nicht hin, aber die komplett leeren Seiten sind gerade in der Darstellung für Mobilgeräte (mit eingeklapptem Menü) etwas irritierend.
- Aktualisierte Anleitung für Python und Übersetzung auf Deutsch.
- Brickly auf Englisch.
EstherM hat geschrieben:Ich habe mir schon mal Gedanken gemacht zu den Zwischentexten und werde versuchen, bald einen Fork anzulegen und den Text da einzugeben.
EstherM hat geschrieben:Wenn ich jetzt einen kompletten Fork habe, kann ich dann auch daraus probeweise eine selbst eine Seite erzeugen?
Zurück zu TXT-Sonderprogrammierungen
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast