TiniTech hat geschrieben:Habe gerade mal meine - im Advanced Layout eingerichtete - SD-Karte mit einem aktuellen Build aus dem ftcommunity-TXT-GitHub-Repository befüllt wie ich es auch in der Vergangenheit getan habe. Jetzt startet die Community-FW nicht mehr.
TiniTech hat geschrieben:Nicht geholfen hat auch, die SD-Karte neu einzurichten.
TiniTech hat geschrieben:Funktioniert das Advanced Layout nicht mehr, oder mache ich was anderes falsch?
ski7777 hat geschrieben:Ich habe mal mein App Repository für travis flott gemacht. So braucht man ab sofort keine zips mehr zu bauen oder die 00 packages zu generieren: https://github.com/ski7777/ftcommunity-apps
Um das ganze auch im offiziellen Repo zum laufen zu bringen, muss man auf travis das Repo einrichten und drei env Variablen setzen:
- GITHUB_API_KEY - Ein Github Token: https://github.com/settings/tokens
- GITHUB_MAIL - Die Mailadresse des Accounts, von dem auch der Token stammt
- GITHUB_USER - Der Nick, von dem der Token stammt
Anschließend reicht ein push, um das ganze vollautomatisch zu starten. Das Script macht:
- Alle zips löschen
- Die 00packages schreiben
- Neue zips generieren
Ich werde das ganze noch ein paar Tage lang testen und würde das dann pushen, wenn dem nix im Wege steht.
Raphael
P.S. Dafür bräuchte ich noch die travis-Rechte für die github Organisation.
ski7777 hat geschrieben:Ich habe mal mein App Repository für travis flott gemacht. So braucht man ab sofort keine zips mehr zu bauen oder die 00 packages zu generieren: https://github.com/ski7777/ftcommunity-apps
ski7777 hat geschrieben:Schade, dass sich hier drauf keiner gemeldet hat. Ich habe das ganze jetzt in einem wirklich nutzbaren Stadium. Sobald ich Travis-Zugriff habe für die Organization, werde ich das pushen.
ski7777 hat geschrieben:Kannst du mal den Store wieder zu einem Plugin machen und dann den ganzen Launcher mit strace starten?
ski7777 hat geschrieben:Die letzten Zeilen dürften da recht interessant werden.
write(1, "Received 3398230 bytes\n", 23) = 23
stat64("/usr/lib/python3.5/encodings", {st_mode=S_IFDIR|0755, st_size=2468, ...}) = 0
stat64("/usr/lib/python3.5/encodings/cp437.pyc", {st_mode=S_IFREG|0644, st_size=7436, ...}) = 0
open("/usr/lib/python3.5/encodings/cp437.pyc", O_RDONLY|O_LARGEFILE|O_CLOEXEC) = 19
fstat64(19, {st_mode=S_IFREG|0644, st_size=7436, ...}) = 0
_llseek(19, 0, [0], SEEK_CUR) = 0
fstat64(19, {st_mode=S_IFREG|0644, st_size=7436, ...}) = 0
read(19, "\26\r\r\n\360\303\5Y\4\207\0\0\343\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\0\2\0\0@\0\0"..., 7437) = 7436
read(19, "", 1) = 0
close(19) = 0
--- SIGSEGV {si_signo=SIGSEGV, si_code=SEGV_MAPERR, si_addr=0xef66d423} ---
rt_sigaction(SIGSEGV, {sa_handler=SIG_DFL, sa_mask=[SEGV], sa_flags=SA_RESTORER|SA_RESTART, sa_restorer=0xb6ca9101}, {sa_handler=0xb596e299, sa_mask=[SEGV], sa_flags=SA_RESTORER|SA_RESTART, sa_restorer=0xb6ca9101}, 8) = 0
$ /opt/ftc/launcher.py -qws
QVNCServer created on port 5900
Received 5424 bytes
Traceback (most recent call last):
File "/opt/ftc/apps/system/store/store.py", line 267, in onNetworkResult
unzip_result = self.install_zip(f)
File "/opt/ftc/apps/system/store/store.py", line 280, in install_zip
manifest_str = io.StringIO(z.read("manifest").decode('utf-8'))
File "/home/richard/Projekte/Fischertechnik/ftcommunity-TXT/output/target/usr/lib/python3.5/zipfile.py", line 1233, in read
File "/home/richard/Projekte/Fischertechnik/ftcommunity-TXT/output/target/usr/lib/python3.5/zipfile.py", line 830, in read
File "/home/richard/Projekte/Fischertechnik/ftcommunity-TXT/output/target/usr/lib/python3.5/zipfile.py", line 920, in _read1
zlib.error: Error -2 while decompressing data: inconsistent stream state
Zurück zu TXT-Sonderprogrammierungen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste