von Svefisch » 07 Jan 2018, 22:27
Hallo,
dass hier am Grundthema „Statistik“ vorbeigeschossen wurde, kann meiner Meinung nach nur eingeschränkt gesagt werden, weil das Diskutierte schon Versuche enthält, das in den Werten liegende Verhalten zu „verbessern“, die Leute also insgesamt aktiver ins Forum einzubinden.
Aus den Werten geht ja eindeutig hervor, dass von den Leuten, die sich in den Weihnachtswochen der letzten Jahre (die 2017er Kandidaten betrachte ich hier nicht, über die können wir noch keine Aussage machen) angemeldet haben, sehr viele (gut 50 %) sich nach der Registrierung nur in den nächsten zwei Wochen noch angemeldet haben und einige weitere sich dann auch nur ein paar weitere Wochen (angemeldet) im Forum rumgetrieben haben. Warum und weshalb diese so schnell wieder verschwunden sind, können wir ja nicht erkennen, ich würde aber fast annehmen, dass diese Leute das Thema fischertechnik ziemlich schnell wieder zur Seite gelegt haben, nur für sich selbst aktiv sind oder einfach nur mitlesen, weil sie kein Mitteilungsbedürfnis haben. Die Kandidaten, die nach mehreren Monaten verschwunden sind, aber niemals mit Beiträgen aktiv waren, werden auch kein Mitteilungs-/Fragebedürfnis haben und sich entweder von ft gelöst haben oder nur noch unangemeldet lesen. Es gab aber immer wieder Leute die länger Zeit aktiv waren und dann wieder verschwunden sind, was auch unterschiedlichste Gründe haben wird, die nicht unbedingt etwas mit dem Aufbau des Forums zu tun haben müssen. Interessant wäre natürlich, wie das im Allgemeinen über das Jahr verteilt aussieht.
Zu den Verbesserungsvorschlägen: Ich weiß eigentlich nichts gegen die Struktur des Forums einzuwenden, allgemeine Fragen (gerade auch von Neulingen) landen i.A. unter „fischertechnik allgemein“. Bei einer Aufspaltung nach Baukästen(gruppen) würde doch der Weiterentwicklungsgedanke, ich fange klein an und hole mir weitere Kästen aus anderen Bereichen, um diese zu kombinieren, verloren gehen und eine Einordnung erschweren. Oder sollte es auch neben den Baukastengruppen von ft auch Foren für Kombinationen aus diesen Baukastengruppen geben? Und auch bei zu vielen getrennten Technikbereichen (Mechanik, Statik, Pneumatik, Elektronik, Robotik, ...) würden nur Bereiche vergessen werden und Fragen, die in mehrere Bereiche passen (z. b. so etwas wie „Wie steuere ich meine Pneumatikanlage mit Elektronik-Teilen / Robotikteilen?“), würden das Ganze auch nicht gerade übersichtlicher machen.
Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, um die Struktur übersichtlicher und interessierende Beiträge leichter auffindbar zu machen, was aber kaum umzusetzen und zu pflegen sein würde, wären Schlagwörter mit denen Threads versehen werden könnten, damit Besucher Beiträge leichter finden können, die sie interessieren.
Wie Leute, die sich neu registrieren (wollen) „abgeholt“ werden, damit sie sich im Forum wohlfühlen, erschließt sich mir im Moment nicht. Auf der Eingangsseite kann ich auf die Schnelle nichts finden. Das beim Forum auffindbare FAQ bezieht sich ja wohl nur auf die Forensoftware, nicht aber auf den eigentlichen Foreninhalt. Hier wäre vielleicht, wie schon anderweitig vorgeschlagen, der entscheidende Punkt anzusetzen, damit Leute, die die Seite finden, erfahren, was sie im Forum erwartet und wie sie damit umgehen sollten.
Viele Grüße
Holger