Hallo,
da ich diesen Threat erst eben entdeckt habe, will ich auch mal meinen Senf hinzugeben, da ich glaube dort doch inzwischen einiges an Erfahrung gewonnen zu haben.
Erstmal kann ich Roland nur zustimmen. Qualität liegt im Auge des Betrachters und manche subjektiven Werteinschätzungen kann ich nicht folgen. Besonders was Gerüche angeht, bin ich - da Nichtraucher - sehr empfindlich. Was da an modriger, übel riechender Ware einem manchmal begegnet, einfach unglaublich.
Ansonsten ist ebay eine Plattform wo Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Es gibt zahlreiche Artikel, die dort seit Monaten aufgrund ihrer abstrus hohen Preise in einer Endlosschleife laufen. Ich denke auch oftmals von ihrer Erstellern einfach vergessen. Ich sage da nur: 4 Flachnaben für einen Euro

.
Aber wenn Auktionen bei einem Euro starten und allein die Nachfrage den Preis bestimmt, dann finde ich das in Ordnung.
Ich stelle den größten Teil meiner Artikel für einen Euro ein, natürlich gibt es da Enttäuschungen, aber das sind Enttäuschungen für mich - der Käufer freut sich. Ein Geben und Nehmen halt.
Zu den schwarzen Schafen: Auch mir ist so ein Verhalten ein Dorn im Auge. Ständig den Nickname ändern, um dem Finanzamt nicht aufzufallen, ist nicht fair. Aber derjenige lebt mit der ständigen Gefahr vom Finanzamt mit dem Programm "Xpider" ausgespäht zu werden. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken.
@Sven: Gerade bei ebay-Kleinanzeigen habe ich die schlechtesten Erfahrungen gemacht. Schlechte Fotos, ungenügende Beschreibungen, falsche Versprechungen am Telefon usw. Bin schon 200km gefahren um dann gesagt zu bekommen: "Die Oma hat´s entsorgt"

- da zuckt die Faust in der Tasche!. Gerüche und andere Mängel hatte ich weiter oben schon thematisiert.
Lothar