Hallo,
es geht erstmal um das Prinzip.
Klar, die Phasenlagen muessen letztendlich berücksichtigt werden. Sonst entstehen einige nicht
gewünschte Effekte.
Ebenso ist die Leistung der einzelnen Transformatoren zueinander auch zu beachten.
Genau genommen sind Trafos auch keine sich ideal verhaltende Bauteile.
Malen wir den Teufel nicht an die Wand, es explodiert oder implodiert so schnell nichts.
Kleiner Hinweis: Der Kleinspannungs-Spartransformator muesste genau genommen auch
nur mit einer Wicklung gezeichnet werden.
War aber gerade als Trenn-Stelltrafo graphikmaessig vorhanden und ich habe unten die Primaer-
und die Sekundaerseite einfach verbunden, eigentlich eine grosse unverschämte Frechheit von mir.
Nachtrag ca. eine Stunde später.
Habe die Grafik betreffend des Kleinspannung-Spar-Stelltrafos korrigiert.
