Hallo,
da kann ich mal aus meiner Erfahrung berichten... Ich wollte auch ganz schlau sein und habe china-Ventile direkt bestellt.
DoA-Rate ungefähr 50%, das relativiert den Preis, da sollte man gleich mal die doppelte Stückzahl bestellen, und reklamier mal beim Chinamann...
Auch die Spannungsbereiche sind einfach nicht optimal. 6V-Ventile an 9V mit PWM ist auch so ne Sache, die Ventile sind für Gleichspannung ausgelegt und - im Gegensatz zu Automotive-Druckwandlern z.B. keinesfalls für PWM -Betrieb.
Von den ffm-Ventilen kann ich anderes berichten:
Ich habe eine über 20 Stück davon (Leute, es gibt Staffelpreise und Stammkundenrabatt, und auch so kostet ein Ventil nur 9€, vergleicht das mal mit den original ft Teilen...) - Kein einziger Ausfall, problemloser Betrieb mit ft-üblicher Spannung, und beim ffm Garantie, Gewährleistung, Kulanz, wenn es denn nötig wäre.
Ich habe zu dem Thema mit Stefan ausführlich Kontakt gehabt, und habe selbst die Erfahrung gemacht, dass die Ventile von ihm wesentlich wertiger sind als die eBay - Dinger. Man vergleiche nur den Kunststoff. Halbtransparentes Billigmaterial beim Chinesen, stabiles, auch optisch schöneres schwarzes Material bei ffm. Gleiches bei den Kabeln...
Tja, und wenn man mehr als 6 Ventile in China bestellt, kommt man über 22€ Warenwert und muss noch 20% Einfuhrumsatzsteuer auf den Gesamtbetrag incl. Versand zahlen... Wie gesagt, unter Berücksichtigung der Staffelpreise idt's die Mühe, in China zu bestellen und dann noch vier Wochen zu warten, gleich 2-3 mal nicht wert...
Gruß
Peter