Die Suche ergab 145 Treffer

von Arnoud-Whizzbizz
06 Mai 2023, 11:50
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Best hardware approach for complex project? / Bester Hardware-Ansatz für komplexe Projekte?
Antworten: 28
Zugriffe: 17401

Re: Best hardware approach for complex project? / Bester Hardware-Ansatz für komplexe Projekte?

My two POCs are shown below. The mechanics of both models are identical: An encoder motor with a Z10 pinion that drives a Z40 (32 teeth at 90°) which rotates a turntable with 6 spokes. One of them has a yellow plate acting as a marker for a luminosity sensor. It's not quite clear to me what you're ...
von Arnoud-Whizzbizz
04 Mai 2023, 23:58
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Arduino Mega Controller für/for fischertechnik
Antworten: 18
Zugriffe: 5471

Re: Arduino Mega Controller für/for fischertechnik

Now it occurred to me, maybe the TB6612FNG has dedicated PWM (not sure, never used it). This can be nice so the Mega PWM outputs may be used for other stuff like servo control. Anyway PWM is working quite well with the DRV8833s. Yep, both you and juh are completely right! :oops: My introduction to ...
von Arnoud-Whizzbizz
04 Mai 2023, 19:13
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Best hardware approach for complex project? / Bester Hardware-Ansatz für komplexe Projekte?
Antworten: 28
Zugriffe: 17401

Re: Best hardware approach for complex project? / Bester Hardware-Ansatz für komplexe Projekte?

Hi Rubem and others, (Entschuldigung für das Englisch, ich denke, die meisten Leute hier können das ohne Übersetzung lesen?) This seems to be the main thread (did an answer to the sub-thread at https://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=8&t=8018 ) I would not post too much stuff twice, but perhaps...
von Arnoud-Whizzbizz
04 Mai 2023, 17:55
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Arduino Mega Controller für/for fischertechnik
Antworten: 18
Zugriffe: 5471

Re: Arduino Mega Controller für/for fischertechnik

Hi Rubem, (Entschuldigung für das Englisch, ich denke, die meisten Leute hier können das ohne Übersetzung lesen?) Such a nice project! I think I've gone more or less along the same way before I decided to go 'modular' with my 'Zauberling' modules (ATmega382 inside, 2 motor controls, four analog inpu...
von Arnoud-Whizzbizz
17 Apr 2023, 20:12
Forum: Veranstaltungen / Events
Thema: Nordconvention 2023
Antworten: 31
Zugriffe: 18471

Re: Nordconvention 2023

Die Balance dieses Zirkus war genau richtig! Danke nochmal an den Balancer, aber natürlich auch an alle anderen, die ihn balancieren ließen! Es war wieder ein toller Auftritt von Zirkus Fischer. :lol:

nordcon - juggler - ralph.jpeg
nordcon - juggler - ralph.jpeg (99.49 KiB) 7247 mal betrachtet
von Arnoud-Whizzbizz
17 Apr 2023, 10:00
Forum: Veranstaltungen / Events
Thema: Nordconvention 2023
Antworten: 31
Zugriffe: 18471

Re: Nordconvention 2023

Organisation und besonders Gastgeber Ralf vielen Dank für ein schönes Treffen. Es war meine erste und sicherlich nicht meine letzte Nordconvention :D Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!

nordcon - 5.jpeg
nordcon - 5.jpeg (131.61 KiB) 7361 mal betrachtet

nordcon - 3.jpeg
nordcon - 3.jpeg (135.2 KiB) 7361 mal betrachtet
von Arnoud-Whizzbizz
13 Apr 2023, 17:41
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Telharmonium/Hammond-Orgel
Antworten: 50
Zugriffe: 13629

Re: Telharmonium/Hammond-Orgel

spaßeshalber..., 68 MH = 68 MegaHenry, wie groß ist die Spule, bestimmt mit Kern :?: Sicher ... Entschuldigung für den Tippfehler! Wurde korrigiert. Was schön bleibt: Ich induziere fast 1 Volt in diesen kleinen Spulen mit Neodym-Magneten, die nur 3 mm dick sind (statt 10 mm). Darüber hinaus sind si...
von Arnoud-Whizzbizz
12 Apr 2023, 19:07
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Telharmonium/Hammond-Orgel
Antworten: 50
Zugriffe: 13629

Re: Telharmonium/Hammond-Orgel

Ich besitze nur drei Original-Fischertechnik-Elektromagnete und diese Magnete scheinen echte Vintage-Sammlerstücke zu sein, die schwer zu finden und nur zu hohen Preisen erhältlich sind. :cry: Ich habe also genug für weitere Experimente mit einem Synchronmotor mit Originalteilen. Und ich denke, die ...
von Arnoud-Whizzbizz
10 Apr 2023, 21:33
Forum: Suche
Thema: RC Fernbedienung
Antworten: 9
Zugriffe: 4054

Re: RC Fernbedienung

fischertechnik selbst hat (hatte?) eine Fernbedienung mit BlueTooth im Programm. Das geht am einfachsten, wenn man nicht selbst basteln möchte. Motoren etc. können direkt an den Empfänger angeschlossen werden. Nächstes Wochenende nehme ich meinen Buggy und Flitzer mit zur Nordconvention. Dies sind B...
von Arnoud-Whizzbizz
06 Apr 2023, 15:56
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Telharmonium/Hammond-Orgel
Antworten: 50
Zugriffe: 13629

Re: Telharmonium/Hammond-Orgel

Super, Rudi! Toll, ich bin erst seit 2 Jahren 'an Bord' der ft:pedia und bin so sehr zufrieden mit euren gedruckten ft:pedia Jahrgänge. Sie sind hier an meinen Fingerspitzen! ;)
von Arnoud-Whizzbizz
06 Apr 2023, 14:58
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Telharmonium/Hammond-Orgel
Antworten: 50
Zugriffe: 13629

Re: Telharmonium/Hammond-Orgel

Hallo Björn, das weiß ich und man sollte den DC-Ausgang definitiv nicht zur Versorgung empfindlicher DC-Verbraucher verwenden. Aber... es geht mir hier um die Verwendung der laut Etikett 6,8 Volt Wechselspannung (das sind eigentlich RMS 8,5) für die Elektromagnete zum Antrieb eines Synchronmotors. I...
von Arnoud-Whizzbizz
06 Apr 2023, 14:38
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Telharmonium/Hammond-Orgel
Antworten: 50
Zugriffe: 13629

Re: Telharmonium/Hammond-Orgel

Danke Rudi! Vielleicht Off-Topic für die Telharmonium-Diskussion: Inzwischen habe ich meine Trafos 812 und 814 untersucht. Die Spezifikationen lauten, dass es 6,8 Volt Wechselstrom erzeugt, aber das ist wirklich viel höher! Beide Transformatoren verhalten sich gleich. Der Effektivwert liegt bei etwa...
von Arnoud-Whizzbizz
05 Apr 2023, 23:49
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Telharmonium/Hammond-Orgel
Antworten: 50
Zugriffe: 13629

Re: Telharmonium/Hammond-Orgel

Das Video gibt es hier https://youtu.be/tksPfHcIWi4 Großartig zu sehen! 600 Hz ist ungefähr ein F, aber dann zwei Oktaven höher, als Thomas' Telharmonium erreicht, wenn es schnell (von Hand) gedreht wird. Es wäre schön, wenn wir mit der 'Hammond-FT-Orgel' die zentrale Oktave (261 ~ 493 Hz) erreiche...
von Arnoud-Whizzbizz
05 Apr 2023, 23:14
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Telharmonium/Hammond-Orgel
Antworten: 50
Zugriffe: 13629

Re: Telharmonium/Hammond-Orgel

Hallo, ein kleine Abhandlung über Verstärker, Script der UNIVERSITÄT DES SAARLANDES. Teileaufwand hält sich wohl in Grenzen. Auch wenn evtl. noch ein VV hinzukommt. https://www.uni-saarland.de/fileadmin/upload/lehrstuhl/moeller/Praktikum/P_SS2016/4_NFLeistungsverstaerker.pdf Hey Karl, schön erklärt...
von Arnoud-Whizzbizz
05 Apr 2023, 15:53
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Telharmonium/Hammond-Orgel
Antworten: 50
Zugriffe: 13629

Re: Telharmonium/Hammond-Orgel

Hallo Rudi! In der Tat! Inzwischen habe ich einige (elektronische und halbelektronische) Kopplungs- und Additionsexperimente mit Doppelmagneten durchgeführt und dies bleibt logischerweise, ohne Gleichrichtung, bei der gleichen Frequenz. Ich hatte gehofft, dass durch Gleichrichtung und eventuell eine...
von Arnoud-Whizzbizz
05 Apr 2023, 12:47
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Telharmonium/Hammond-Orgel
Antworten: 50
Zugriffe: 13629

Re: Telharmonium/Hammond-Orgel

Hey Thomas, super diese Theorie. Mal sehen, ob ich dem später noch folgen kann (ich fand den Elektronikunterricht immer weniger interessant als Computertechnik (meine Abiturnote: 10)) :geek: Vergesst vorerst (den ersten Teil) mein Video von gestern. Es enthält Denkfehler und praktische Fehler. Unter...
von Arnoud-Whizzbizz
04 Apr 2023, 18:19
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Telharmonium/Hammond-Orgel
Antworten: 50
Zugriffe: 13629

Re: Telharmonium/Hammond-Orgel

Hi Thomas! Ich stimme voll und ganz zu, dass mit der richtigen DC-Einstellung eine (kleine) AC-Welle ohne Clipping verstärkt werden kann. Und dieser sieht sogar auf einem Oszilloskop gut aus, solange wir den Ausgang unbelastet lassen. Vielleicht ist mein Beispiel des nachgebauten LM386 deshalb nicht...
von Arnoud-Whizzbizz
04 Apr 2023, 14:25
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Telharmonium/Hammond-Orgel
Antworten: 50
Zugriffe: 13629

Re: Telharmonium/Hammond-Orgel

Mein Versuch, die in den Spulen induzierten Spannungen mit Dioden gleichzurichten, bringt nicht den gewünschten Effekt. Wahrscheinlich sind die 0,7-Volt-Schwellen der Dioden ein Problem. Wenn es überhaupt gelingt, ist die Wellenform tatsächlich anders (einseitig gleichgerichtet). Ich werde versuchen...
von Arnoud-Whizzbizz
03 Apr 2023, 18:47
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Telharmonium/Hammond-Orgel
Antworten: 50
Zugriffe: 13629

Re: Telharmonium/Hammond-Orgel

Bei mir liegt die tiefste Freuqenz bei ca. 130 Hz, wenn ich richtig schnell kurble. Du meinst, das ist deine "C"-Note? Das wäre eine Oktave unter dem zentralen A (440 Hz). Wo ihr höchster Ton (das G) immer noch unter 200 Hz liegt. Das ist in der Tat viel niedriger als ich auf dem Video höre. Vermut...
von Arnoud-Whizzbizz
03 Apr 2023, 11:01
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Telharmonium/Hammond-Orgel
Antworten: 50
Zugriffe: 13629

Re: Telharmonium/Hammond-Orgel

Vielen Dank für Dein schönes Video auf jeden Fall. Es freut mich sehr, dass Dir das Projekt auch Spaß zu machen scheint. Jeder Input und jede eigenständige (Weiter-)entwicklung ist da immer willkommen. Danke, ich bin mir bewusst, dass ich mit den 3D-Teilen und einem Interesse an der Elektronik, mög...