Die Suche ergab 40 Treffer

von Thomas-815
09 Jan 2022, 11:51
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: ROBO-Pro-Treibersammlung für I2C-Sensoren und -Aktoren
Antworten: 21
Zugriffe: 15013

Re: ROBO-Pro-Treibersammlung für I2C-Sensoren und -Aktoren

Hallo Dirk,
vielen Dank für den Hinweis. Genau das ist die Lösung.
Jetzt funktioniert das alles.

Viele Grüße
Thomas
von Thomas-815
09 Jan 2022, 08:28
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: ROBO-Pro-Treibersammlung für I2C-Sensoren und -Aktoren
Antworten: 21
Zugriffe: 15013

Re: ROBO-Pro-Treibersammlung für I2C-Sensoren und -Aktoren

Wenn ich versuche die Robopro-Datei zu laden kommt folgender Fehler.
Was mache ich falsch?

Vielen Dank für die Hilfe.
Thomas
von Thomas-815
25 Jul 2021, 15:24
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Abstandsensor VL53L0X
Antworten: 4
Zugriffe: 1696

Re: Abstandsensor VL53L0X

Hallo Björn,
hab dieses hier gefunden https://github.com/pololu/vl53l0x-arduino.
Leider übersteigt das mein Verständnis :(

Nun, werde mal drüber schlafen - vielleicht habe ich dann mehr Glück.

Trotzdem vielen Dank.
Thomas
von Thomas-815
25 Jul 2021, 14:46
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Abstandsensor VL53L0X
Antworten: 4
Zugriffe: 1696

Re: Abstandsensor VL53L0X

Hallo Björn,
danke für den Hinweis.
Hättest Du einen Link auf den Treiber?

Vielen Dank.
Thomas
von Thomas-815
25 Jul 2021, 13:26
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Abstandsensor VL53L0X
Antworten: 4
Zugriffe: 1696

Abstandsensor VL53L0X

Hallo Computer-Experten,

ich bin auf der Suche nach einem RoboPro-Treiber für den Abstandsensor VL53L0X angeschlossen über I²C.
Kann mir da jemand helfen?
Ggf. auch Register, die initialisiert bzw ausgelesen werden müssen.

Für Eure Unterstützung vielen Dank.
Grüße
Thomas
von Thomas-815
23 Jul 2021, 11:07
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Zahleneingabe über I²C-Tastatur am TXT
Antworten: 1
Zugriffe: 1276

Zahleneingabe über I²C-Tastatur am TXT

Hallo Community, für die Ansteuerung eines Schrittmotors habe ich mir die Zahleneingabe über eine Tastatur gewünscht. Da ich mir ein paar I²C-Erweiterungen nach ftPedia gebaut habe, brauchte ich nur noch die passende Software. Entstanden ist eine Eingabe mit Dezimalstellen. Das Ganze läuft mit RoboP...
von Thomas-815
21 Jun 2021, 15:00
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: BME680 am TXT
Antworten: 2
Zugriffe: 1343

Re: BME680 am TXT

Hallo Dirk,

der Hinweis war goldrichtig. Der FT-Umweltsensor läuft auf Adresse 0x76 um mein Sensor läuft standardmäßig auf 0x77.
Mit der Brücke gen Masse umgeschaltet und schon gehts.

Hab vielen Dank
Thomas
von Thomas-815
21 Jun 2021, 14:24
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: BME680 am TXT
Antworten: 2
Zugriffe: 1343

BME680 am TXT

Hallo Fischertechniker/-elektroniker, habe ein Problem mit einem I2C-Sensor BME680 (siehe Bild). In meinem Kinderglauben habe ich gedacht, ich schließe den Sensor einfach den den I2C-Bus (FT-Extender) an und die C-Libary aus SmartHome erkennt den Sensor und liefert mir die Daten. Leider ist dem nich...
von Thomas-815
07 Mai 2021, 12:59
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: I2C Schnittstelle am TXT und TX
Antworten: 14
Zugriffe: 4658

Re: I2C Schnittstelle am TXT und TX

Hallo Dirk,
könnte man damit was anfangen? https://funduino.de/nr-03-433mhz-funkverbindung
Nur wie gesagt, ich bin leider in Elektronik nicht bewandert und vielleicht auch schon etwas alt dafür ;)

Viele Grüße
Thomas
von Thomas-815
06 Mai 2021, 19:58
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: I2C Schnittstelle am TXT und TX
Antworten: 14
Zugriffe: 4658

Re: I2C Schnittstelle am TXT und TX

Hallo Dirk,
vielen Dank für die Links.
Leider bin ich in der Elektronik nicht ganz so bewandert aber die Sache mit dem 433 Mhz Funksender ist interessant, obwohl dieses eigentlich für Funkschalter verwendet werden soll.

Viele Grüße
Thomas
von Thomas-815
06 Mai 2021, 10:32
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: I2C Schnittstelle am TXT und TX
Antworten: 14
Zugriffe: 4658

Re: I2C Schnittstelle am TXT und TX

Hallo Dirk,
das sind ja ganz neue Herausforderungen - Funk z.B. :)

Hab mich da schon umgesehen aber ein Funkmodul für I2C hab ich noch noch nicht gefunden.

Viele Grüße
Thomas
von Thomas-815
06 Mai 2021, 06:54
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: I2C Schnittstelle am TXT und TX
Antworten: 14
Zugriffe: 4658

Re: I2C Schnittstelle am TXT und TX

Hallo Stefan, die Sache alles auf einen Rechner zu hängen ist praktikabel nur für stationäre oder mobile Dinge. Soll aber einer mobil und der Andere stionär sein ist Schluss. Tja, ist halt so - der mobile muss dann - wie von Dirk vorgeschagen - sein Programm mit nehmen und komplett lokal arbeiten. D...
von Thomas-815
05 Mai 2021, 13:59
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: I2C Schnittstelle am TXT und TX
Antworten: 14
Zugriffe: 4658

Re: I2C Schnittstelle am TXT und TX

Hallo Sven, leider geht da nix mehr über I2C, wenn man beide in RoboPro betreiben will. Bleibt vielleicht nur, wie vorgenannt, einen Offline und den anderen Online zu betreiben. Habe irgendwo gelesen, dass man den TXT mit der CFW-Firmware als Slave betreiben können soll. Hat da jemand Erfahrung? Vie...
von Thomas-815
05 Mai 2021, 12:57
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: I2C Schnittstelle am TXT und TX
Antworten: 14
Zugriffe: 4658

Re: I2C Schnittstelle am TXT und TX

Hallo Dirk, vielen Dank für Deine Unterstützung und auch die vielen Programme von Dir. Das alles hat mir sehr geholfen in die I2C-Nutzung einzusteigen. Da ich mehrere Geräte am I2C perspektivisch betreiben möchte, bin ich auf den ftExtender von Björn Gundermann gestoßen. In der Beschreibung zum ftEx...
von Thomas-815
01 Mai 2021, 15:17
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: I2C Schnittstelle am TXT und TX
Antworten: 14
Zugriffe: 4658

I2C Schnittstelle am TXT und TX

Hallo FT-Freunde, habe ein Problem: Am TXT-Controller läuft über I2C die Servo-Ansteuerung gem. ft-pedia 2017/2 von Dirk Fox (Dank dafür). Der TXT wird über WLAN von RoboPro gesteuert. Da ich noch einen TX-Controller habe, sollte dieser über Bluetooth aus dem RoboPro-Programm angesprochen werden und...
von Thomas-815
09 Apr 2021, 15:39
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: TX-Controller unter Win10 per Bluetooth verbinden
Antworten: 8
Zugriffe: 6745

Re: TX-Controller unter Win10 per Bluetooth verbinden

Hallo,
gibt es hierzu neue Erkenntnisse oder ist die Sache abgehakt.
Würde mich schon interessieren den TX per Bluetooth unter Win10 64-Bit zu betreiben.

Für Rückmeldungen vielen Dank
Thomas
von Thomas-815
07 Feb 2021, 17:53
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Experiment mit OmniWheels
Antworten: 2
Zugriffe: 1621

Re: Experiment mit OmniWheels

Hallo Dirk,
leider nicht - muss auch noch etwas an der Steuersoftware schrauben.
Grüße
Thomas
von Thomas-815
07 Feb 2021, 17:38
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Experiment mit OmniWheels
Antworten: 2
Zugriffe: 1621

Experiment mit OmniWheels

Hallo,
angeregt durch die Neuerscheinungen von Fischertechnik habe ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht.
Hier bin ich fündig geworden https://joy-it.net/de/products/COM-Motor06
Und das ist das Ergebnis:
Viele Grüße
Thomas
IMG_20210207_172323.jpg
IMG_20210207_172323.jpg (139.15 KiB) 1621 mal betrachtet
von Thomas-815
06 Nov 2020, 19:05
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Kleine Bastelei - Meßgerät
Antworten: 5
Zugriffe: 2690

Re: Kleine Bastelei - Meßgerät

Hallo Peter,
aber gern - das ganze ist recht einfach. Einen Kühlkörper für den MOSFET hab ich nicht verbaut. Das ganze passt sehr gut noch neben das Meßgerät.

Hier auch ein Link wo ich das gefunden habe: http://www.lothar-miller.de/s9y/categor ... rpolschutz
Viele Grüße
Thomas
von Thomas-815
06 Nov 2020, 17:34
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Kleine Bastelei - Meßgerät
Antworten: 5
Zugriffe: 2690

Kleine Bastelei - Meßgerät

Hallo, bin neu hier und seit einiger Zeit mit ft begeistert zu Gange. Bei der Bastelei mit Akku und TXT fehlte mir ein Meßgerät zur Überwachung der Spannung und Stromverbrauch. In meiner Bastelkiste hatte ich noch ein China-Meßgerät für ca. 2,50 Euro. Dieses habe ich in einen Batteriekasten eingebau...