Die Suche ergab 316 Treffer

von Torsten
30 Mai 2024, 09:30
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: omniwheel / txt 4.0 / RC
Antworten: 21
Zugriffe: 1302

Re: omniwheel / txt 4.0 / RC

Hallo Holger, So wie ich das verstanden (gelesen) habe, muss man in Python Root Rechte haben, um z.B. den Befehl input auszuführen zu können. Du verwechselst hier den Python-Befehl "input" mit dem Python-modul "keyboard". "input" benötigt keine root Rechte, wartet aber auf die Enter-Taste am Ende ei...
von Torsten
29 Mai 2024, 12:02
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: omniwheel / txt 4.0 / RC
Antworten: 21
Zugriffe: 1302

Re: omniwheel / txt 4.0 / RC

Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Die Ursache für das Kommunikationsproblem zwischen TXT 4.0 und der fischertechnik BT Fernbedienung liegt nicht auf der Seite des TXT 4.0, da ist prinzipiell alles in Ordnung. Das Problem liegt auf der Seite der BT Fernbedienung, die von der Fa. LNT zu Zeiten en...
von Torsten
29 Mai 2024, 08:21
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: omniwheel / txt 4.0 / RC
Antworten: 21
Zugriffe: 1302

Re: omniwheel / txt 4.0 / RC

Hallo Martin, fischertechnik hat den root-Zugang zum TXT 4.0 bisher nicht veröffentlicht. Deshalb kann man sich diesen Zugang nur über eine "Hintertür" verschaffen. Auch die Anbindung der blauen fischertechnik Bluetooth Fernsteuerung an den TXT 4.0 erfordert einen (Software-)Eingriff ins System, der...
von Torsten
21 Apr 2024, 18:30
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Maker Kit Bionic (571902) mit TXT 4.0 sinnvoll einsetzbar?
Antworten: 7
Zugriffe: 880

Re: Maker Kit Bionic (571902) mit TXT 4.0 sinnvoll einsetzbar?

Hallo Dirk,

sobald ich einen einigermaßen ästhetischen Gang hinbekommen habe, werde ich ein kleines Video posten ;-)

Viele Grüße
Torsten
von Torsten
21 Apr 2024, 11:18
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Maker Kit Bionic (571902) mit TXT 4.0 sinnvoll einsetzbar?
Antworten: 7
Zugriffe: 880

Re: Maker Kit Bionic (571902) mit TXT 4.0 sinnvoll einsetzbar?

Die einigermaßen saubere Verlegung der Kabel hat etwas Zeit (und Nerven) gekostet. Als externe 5V Stromversorgung für die Servos verwende ich eine kleine USB Powerbank, die unter der Platte angebracht ist. Anstelle eines TXT 4.0 kann man natürlich auch den Vorgänger TXT nehmen. Der funktioniert in d...
von Torsten
21 Apr 2024, 09:35
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Maker Kit Bionic (571902) mit TXT 4.0 sinnvoll einsetzbar?
Antworten: 7
Zugriffe: 880

Re: Maker Kit Bionic (571902) mit TXT 4.0 sinnvoll einsetzbar?

Hallo Eckehart, ich setze das Maker Kit Bionic mit dem TXT 4.0 ein. Da der TXT 4.0 selbst allerdings nur 3 Servo-Anschlüsse hat, verwende ich eine zusätzliche Servo-Platine (PCA9685, 16 Servo-Anschlüsse, ca. 10€), die ich vom TXT 4.0 aus per I2C ansteuere. Das funktioniert sehr gut und ist nicht kom...
von Torsten
12 Apr 2024, 12:36
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Probleme mit alten ROBO TX und ROBOTICS TXT
Antworten: 9
Zugriffe: 1355

Re: Probleme mit alten ROBO TX und ROBOTICS TXT

Hallo, falls der ssh-Zugang zum TXT nicht mehr funktioniert, kann man sich normalweise noch mit einem TXT Text Terminal weiterhelfen: Man schliesst an den TXT USB Port eine normale PC Tastatur an und drückt dann die (linke) Alt-Taste zusammen mit der F2 Taste. Der TXT schaltet dann in einen Text-Mod...
von Torsten
30 Mär 2024, 12:14
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Robo Pro 4.7 und TXT 4.0
Antworten: 3
Zugriffe: 814

Re: Robo Pro 4.7 und TXT 4.0

Hallo, in der ft:pedia 2/2022 ist ab Seite 123 ( https://ftcommunity.de/ftpedia/2022/2022-2/ftpedia-2022-2.pdf#page=123 ) beschrieben, wie man mit Robo Pro 4.7 den TXT 4.0 ansteuern kann. Man benötigt dafür die freie Software "ftrobopy_server" ( https://github.com/ftrobopy/ftrobopy_server ), die auf...
von Torsten
14 Feb 2024, 14:09
Forum: Plauderecke
Thema: Controller TXT-3329
Antworten: 6
Zugriffe: 1733

Re: Controller TXT-3329

Hello Paul, since the old RoboPro is not natively supported on MacOS you would need some kind of Windows emulator to get it running on this hardware. I sometimes use Parallels with Windows10 on my Apple (Intel) Laptop. A second option to program your TXT with an Apple device would be to use Python w...
von Torsten
04 Jan 2024, 22:05
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Robotics Smarttech 559891 im Jahr 2024
Antworten: 8
Zugriffe: 1132

Re: Robotics Smarttech 559891 im Jahr 2024

Hallo Karl, der in dem von Dir angesprochenen Set enthaltene TXT Kontroller, wird sicher noch eine ganze Weile sehr gut zur Ansteuerung von fischertechnik-Modellen verwendbar sein werden. Für Deinen 8-jährigen Sohn würde sich z.B. die Scratch-Programmierumgebung wahrscheinlich gut eignen. Sie läuft ...
von Torsten
27 Aug 2023, 22:56
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: Ballrobotor mit Python steuern
Antworten: 6
Zugriffe: 2832

Re: Ballrobotor mit Python steuern

Hallo Joachim, es ist durchaus möglich den Gestensensor in python über den I2C-Bus des TXT direkt anzusteuern. Deshalb habe ich den Gestensensor bisher noch nicht explizit in ftrobopy eingebaut. Ich beabsichtige zwar, das noch zu tun, es wird allerdings noch dauern, da mir derzeit die Zeit dafür feh...
von Torsten
30 Jul 2023, 19:37
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: ftrobopy herunterladen und in python einbinden.
Antworten: 27
Zugriffe: 3286

Re: ftrobopy herunterladen und in python einbinden.

Hallo Frank,

vielen Dank für den Hinweis!

Zur Zeit kann ich mir das Problem leider nicht anschauen, da ich noch bis zum 11. August unterwegs bin. Danach werde ich mich darum kümmern.

Viele Grüße
Torsten
von Torsten
29 Jul 2023, 16:49
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: ftrobopy herunterladen und in python einbinden.
Antworten: 27
Zugriffe: 3286

Re: ftrobopy herunterladen und in python einbinden.

Code: Alles auswählen

motor1.stop()
ist die richtige Syntax für den Aufruf der Stop-Funktion.

Es gab allerdings in einer älteren Version von ftrobopy einen Bug, bei dem der Aufruf von stop() nicht immer funktionierte.

In der aktuellen Version 2.0.0 sollte der Bug allerdings behoben sein.

Viele Grüße
Torsten
von Torsten
10 Jul 2023, 05:21
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: BBC-Basic
Antworten: 6
Zugriffe: 1314

Re: BBC-Basic

Hallo Florian, die CFW gibt es für den TXT und für den Raspberry Pi. Da man den Raspberry Pi auch auf einem PC emulieren kann (z.B. mit qemu), wäre eine virtuelle CFW über diese Schiene denkbar. Ich weiss allerdings nicht, ob das schonmal jemand ausprobiert hat. Einen Versuch könnte es wert sein. Vi...
von Torsten
09 Jul 2023, 19:42
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: BBC-Basic
Antworten: 6
Zugriffe: 1314

Re: BBC-Basic

Hallo Karl, ich denke schon, das es möglich wäre, den BASIC Interpreter auf dem TXT zum Laufen zu bekommen. Allerdings nur in der CFW. Mit der original fischertechnik FW dürfte es recht aufwendig werden, da dort nur die alte SDL1.0 unterstützt wird. Und wie Florian schon angemerkt hat, müsste auch n...
von Torsten
07 Jul 2023, 11:46
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: TXT 4.0 Python Programmierung
Antworten: 11
Zugriffe: 4504

Re: TXT 4.0 Python Programmierung

Hallo, nur um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Die Python-Bibliothek "ft", die in der TXT40 Firmware installiert ist, sieht in der Anwendung der Grundfunktionen zur Motor- und Output-Steuerung zwar nahezu identisch zu ftrobopy aus, hat aber unter der Haube nichts mit ftrobopy zu tun. Wahrsc...
von Torsten
07 Jul 2023, 10:24
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: ftrobopy herunterladen und in python einbinden.
Antworten: 27
Zugriffe: 3286

Re: ftrobopy herunterladen und in python einbinden.

Hallo,

ich habe gerade die ftrobopy Version 2.0.0 auf pypi.org hochgeladen.

Code: Alles auswählen

pip install ftrobopy
sollte also jetzt die Version 2.0.0 installieren.

Viele Grüße
Torsten
von Torsten
01 Jul 2023, 21:51
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: ftrobopy herunterladen und in python einbinden.
Antworten: 27
Zugriffe: 3286

Re: ftrobopy herunterladen und in python einbinden.

Hallo Joachim, ich habe das bei mir nochmal ausprobiert und es funktioniert aus meinem TXT (mit original ft Firmware 4.7.0) ohne Probleme. Die LED blinkt auch. Meine ftrobopy-Version ist die "2.0.0 stable" ( das kannst du abfragen mit print(ftrobopy.version()) ). Hier ist ein Bild von meiner Verkabe...
von Torsten
01 Jul 2023, 14:10
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: ftrobopy herunterladen und in python einbinden.
Antworten: 27
Zugriffe: 3286

Re: ftrobopy herunterladen und in python einbinden.

Wurde die Fehlermeldung nach dem Blinken angezeigt oder vorher ? Falls nach dem Blinken erst, dann war das ein Fehler beim Beenden des Programms. In diesem Fall sollte es ausreichen, nach dem ftrob.stopOnline() noch eine letzte Zeile einzufügen: time.sleep(0.5) Damit sollte es keine Timing Probleme ...
von Torsten
01 Jul 2023, 09:39
Forum: Robo Pro / Computing / Software
Thema: TXT auch über Robert Pro programmierbar?
Antworten: 9
Zugriffe: 1129

Re: TXT auch über Robert Pro programmierbar?

Noch eine kleine Anmerkung: Zur Programmierung des TXT mit ROBO Pro benötigt man einen Windows PC oder Windows Laptop. ROBO Pro läuft nicht auf Tabletts und nur umständlich mit Emulator unter Linux oder MacOS. Zur Programmierung des TXT mit Scratch genügt ein Webbrowser auf irgendeinem Gerät (PC, La...